Skip to searchSkip to main content

Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG

Britt Alsdorf - Kommunikationsberatung
Hüttenstraße 93
40215 Düsseldorf

Vertreten durch:
Britt Alsdorf (Inhaberin)

Kontakt:

Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27a Umsatzsteuergesetz:
DE451906997

Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Britt Alsdorf (Inhaberin)
Hüttenstraße 93
40215 Düsseldorf

​Datenschutzerklärung

1. Verantwortliche Stelle

Britt Alsdorf - Kommunikationsberatung
Hüttenstraße 93
40215 Düsseldorf

2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck der Verwendung

a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website www.screen-me.de werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär in einem sogenannten Logfile gespeichert. Folgende Informationen werden dabei ohne Ihr Zutun erfasst und bis zur automatisierten Löschung gespeichert:
  • IP-Adresse des anfragenden Rechners,
  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs,
  • Name und URL der abgerufenen Datei,
  • Website, von der aus der Zugriff erfolgt (Referrer-URL),
  • verwendeter Browser und ggf. das Betriebssystem Ihres Rechners sowie der Name Ihres Access-Providers.

Die genannten Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet:
  • Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website,
  • Gewährleistung einer komfortablen Nutzung unserer Website,
  • Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie
  • zu weiteren administrativen Zwecken.

Die Rechtsgrundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO. Unser berechtigtes Interesse folgt aus den oben aufgelisteten Zwecken zur Datenerhebung.

b) Kontaktformulare
Bei der Nutzung der Kontaktformulare auf unserer Webseite erheben wir personenbezogene Daten (z.B. Name, E-Mail-Adresse). Die Angabe dieser Daten erfolgt auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ausschließlich für die Bearbeitung Ihrer Anfrage verwendet.

c) Newsletter
Wenn Sie unseren Newsletter abonnieren, speichern wir Ihre E-Mail-Adresse und weitere freiwillige Angaben zur Personalisierung der Inhalte. 

d) Social Media Plugins
Wir binden auf unserer Website Plugins von Social Media Dienstleistern ein. Bei Verwendung dieser werden lediglich die zu den Zwecken der Funktionen des Plugins benötigten Informationen an den jeweiligen Dienstleister übertragen.

3. Weitergabe von Daten
Wir setzen externe Dienstleister zur Bereitstellung unserer Dienstleistungen ein, insbesondere für das Hosting, die E-Mail-Kommunikation, das CRM, die Marketing-Automatisierung und die Webanalyse. Diese Dienstleister verarbeiten personenbezogene Daten in unserem Auftrag gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen und sind gemäß den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) verpflichtet, Ihre Daten vertraulich zu behandeln.

4. Cookies und Tracking
Unsere Website verwendet Cookies, um die Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Beim ersten Besuch wird ein Cookie-Banner eingeblendet, über das Sie Ihre Einwilligung zur Verwendung von Cookies geben können. Die Rechtsgrundlage für die Verwendung von Cookies ist Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO (Einwilligung).

5. Rechte der betroffenen Personen
Sie haben das Recht:
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von uns verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 16 DSGVO unverzüglich die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen, soweit nicht die Verarbeitung zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist,
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen,
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen,
  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO Ihre einmal erteilte Einwilligung jederzeit zu widerrufen.

6. Speicherdauer
Personenbezogene Daten werden nur so lange gespeichert, wie dies zur Erfüllung des jeweiligen Zwecks erforderlich ist.

7. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand November 2024. Wir behalten uns vor, diese Datenschutzerklärung bei Bedarf zu aktualisieren, um sie an rechtliche Anforderungen oder Änderungen unserer Dienstleistungen anzupassen.

​Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)


Britt Alsdorf - Kommunikationsberatung

1. Geltungsbereich
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über Dienstleistungen, die zwischen Britt Alsdorf - Kommunikationsberatung (nachfolgend „Dienstleisterin“ genannt) und Unternehmen, Freiberufler:innen oder Selbstständigen (nachfolgend „Kund:in“ genannt) abgeschlossen werden. Die AGB gelten ausschließlich; abweichende Bedingungen des/der Kund:in werden nicht anerkannt.

2. Vertragsschluss und Vertragslaufzeit
Ein Vertrag kommt zustande, wenn der/die Kund:in das Angebot der Dienstleisterin schriftlich per E-Mail bestätigt. Die Mindestlaufzeit eines Vertrags beträgt einen Monat.

3. Leistungen der Dienstleisterin
Die Dienstleisterin bietet Beratungs- und Dienstleistungen in den Bereichen Kommunikationsberatung, Public Relations, Social Media Marketing, Content Marketing, Performance Marketing und Reputation Management an. Die spezifischen Leistungen und Fristen werden im jeweiligen Angebot festgelegt.

4. Vergütung und Zahlungsbedingungen
Die Abrechnung erfolgt entweder auf Pauschalpreis- oder Stundenbasis, wie im jeweiligen Angebot festgelegt. Die Zahlung ist jeweils zum Monatsende nach Rechnungsstellung fällig. Zahlungen erfolgen ausschließlich per Überweisung auf das in der Rechnung angegebene Konto.

5. Leistungserbringung
Die Dienstleisterin erbringt ihre Leistungen innerhalb der im Angebot festgelegten Fristen, in der Regel innerhalb eines Monats. Sollte eine Leistung nicht innerhalb dieser Frist und auch nicht im Folgemonat erbracht werden, hat der Kunde Anspruch auf Rückerstattung der gezahlten Beträge.

6. Kündigung und Stornierung
Die Kündigung des Vertrags kann vom Kund:in oder der Dienstleisterin bis spätestens zwei Wochen vor Monatsende erfolgen. Bereits begonnene Leistungen können nicht storniert werden und werden vollständig in Rechnung gestellt.

7. Haftung
Die Haftung der Dienstleisterin ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt. Eine Haftung für entgangene Gewinne, Datenverluste oder indirekte Schäden wird ausgeschlossen, es sei denn, diese sind durch vorsätzliches Handeln der Dienstleisterin entstanden.

8. Vertraulichkeit und Datenschutz
Die Dienstleisterin sichert zu, alle im Rahmen der Zusammenarbeit erlangten Informationen vertraulich zu behandeln. Weitere Details zur Verarbeitung personenbezogener Daten ergeben sich aus der Datenschutzerklärung.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte
Alle im Rahmen der Zusammenarbeit erstellten Inhalte bleiben im Eigentum der Dienstleisterin. Der/Die Kund:in erhält ein einfaches, nicht übertragbares Nutzungsrecht für den im Angebot festgelegten Zweck. Eine anderweitige Verwendung bedarf der schriftlichen Zustimmung der Dienstleisterin.

10. Mitwirkungspflichten des/der Kund:in
Die/Der Kund:in verpflichtet sich, der Dienstleisterin die notwendigen Zugänge und Daten zur Verfügung zu stellen, die zur Leistungserbringung erforderlich sind (z.B. Zugang zu Social Media-Kanälen).

11. Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten aus dem Vertragsverhältnis ist Düsseldorf.

12. Schlussbestimmungen
Sollten einzelne Bestimmungen dieser AGB unwirksam sein oder werden, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.